Nasenmuscheloperation

Nasenmuscheloperation

Nasenmuschel Operation – schonend und einfach!

“Was, wenn Sie endlich wieder Luft durch Ihre Nase bekommen und wieder frei durchatmen können?”

Nasenmuschel Operation mit Radiofrequenz

Vielleicht leiden Sie selbst oder einer Ihrer Verwandten oder Bekannten unter einer zeitweise oder ständig verstopften Nase. Eventuell leiden Sie unter einer Allergie gegen Gräser, Roggen , Bäume oder Hausstaub und haben während der Saison erhebliche Probleme mit der Nasenatmung.

Viele, die unter einer ständig verstopften Nase leiden benutzen sehr oft Nasenspray und können ohne das erlösende Spray nicht frei durchatmen.

Vielleicht kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie nachts wach werden und ein oder beide Nasenlöcher komplett verstopft sind und können deshalb nur sehr schlecht ein- oder durchschlafen.

Sie sollten wissen, dass es einen natürlichen Nasenzyklus gibt und der Mensch eigentlich nie durch beide Nasenlöcher gleich atmet. Nach 4-6 Stunden geht die eine Nasenseite schlafen und die andere übernimmt die nächste Schicht. Man sollte diese Funktion tunlichst nicht durch eine Nasenoperation zerstören.

Wenn das Eine oder Andere auf Sie zutrifft, dann kann Ihnen unsere neue, schonende Radiofrequenztherapie der Nasenmuscheln helfen, wieder frei durchzuatmen!

Mit einem minimal-invasivem Eingriff ist es möglich, die Nasenatmung effektiv zu verbessern, ohne dass im Nachhinein die Nase mit einer Tamponade verschlossen werden muss und ohne, dass stärkere Schmerzen zu erwarten sind.

Was wird in der Nase behandelt?

Die Nase wird im Innern durch die Nasenscheidewand in nahezu zwei gleich große Nasenhaupthöhlen getrennt. Der Eingang zu den Nasenhöhlen sind die Nasenlöcher.

In jeder Nasenhöhle gibt es die so genannten Nasenmuscheln, die größtenteils aus Gewebe und Nasenschleimhaut bestehen. Sind diese durch wiederkehrende Entzündungen, eine Allergie oder durch Umweltfaktoren ständig vergrößert, so bekommt der Betroffene schlecht Luft durch die Nase.

Mit Hilfe der modernen Radiofrequenztherapie werden die Nasenmuscheln in lokaler Betäubung schonend verkleinert. Der Eingriff dauert in der Regel weniger als 5 Minuten und ist relativ schmerzarm bis komplett schmerzlos.

Ihre Vorteile unserer Nasenmuschel Operation

  • kein langer Krankenhausaufenthalt
  • Verbesserung der Nasenatmung in kürzester Zeit.
  • kostengünstig und gewebeschonend.
  • über 80 % Patientenzufriedenheit
  • geringes Operationsrisiko
  • In lokaler Betäubung, ohne Narkose durchführbar.
  • Der Eingriff dauert NUR wenige Minuten.
  • Normaler Weise KEIN Ausstopfen der Nase (Nasentamponade) notwendig
  • Sie fallen – wenn überhaupt – nur ein paar Tage auf der Arbeit aus. Sollten sie nicht körperlich schwer arbeiten, fehlen sie keine Minute.
  • Keine Spritzen, keine Narkose, keine Nachwirkungen von Medikamenten.

Wer kommt für eine Behandlung in Frage?

  • Jeder, der aufgrund einer vergrößerten Nasenmuschel zeitweise oder ständig unter einer verstopften Nase leidet.
  • Auch bei Allergikern führt die Radiofrequenzbehandlung zu einer Verbesserung der Nasenatmung, die laut einer Studie (*) mindestens 6 Jahre anhält.
  • Betroffene, die unter einer Nasenspray – Sucht leiden, können nach der Behandlung endlich auf die ständige Anwendung von Nasenspray verzichten und wieder frei durchatmen!

Nasenmuschel – Operation bei mir möglich?

Es gibt einen kleinen Test, den man selbst durchführen kann, ob eine Radiofrequenztherapie Erfolg hat:

In jedes Nasenloch 3-4 Sprühstöße eines handelsüblichen Nasensprays (z.B. Nasic für erwachende, Olynth 0,1%) – 10-15 Minuten warten – wenn der Sie jetzt ausreichend Luft durch die Nase bekommen, ist in den meisten Fällen eine moderne Nasenmuscheloperation ausreichend.

Ob Sie dafür in Frage kommen, entscheidet letztendlich der Untersuchungsbefund.

Wie läuft eine Radiofrequenz – Behandlung ab?

In beide Nasenlöcher wird zur Betäubung ein kleines Schwämmchen für 10 – 15 Minuten eingebracht. Danach beginnt schon die Behandlung mit der Radiofrequenzelektrode. Man spürt ein kleines Kribbeln oder ein leichtes Zwicken in der Nase.

Mit Hilfe dieser Elektrode, durch die Strom einer ganz speziellen Frequenz fließt, wird nun die untere Nasenmuschel schonend verkleinert. Da normalerweise keinerlei Blutungen nach der Operation auftreten, kann auf das Ausstopfen der Nase (Nasentamponade) verzichtet werden.

Neben den allgemeinen Operationsrisiken, kommt es nach der Behandlung zu einer vorübergehenden Schwellung der Nasenschleimhaut. Diese kann mit Nasenspray verbessert werden. Nach wenigen Tagen geht die Nase wieder auf und sie bekommen von Tag zu Tag, von Woche zu Woche mehr Luft durch die Nase und können endlich wieder frei durchatmen. Nach der Laser – Behandlung sind in der Regel keine Schmerzen zu erwarten.

Danach sollte die Nase intensiv mit einer speziellen Nasensalbe oder einem Nasenöl gepflegt werden, denn es bilden sich Krusten in der Nase, die bald wieder verschwinden. Nach Wochen ist die Nase komplett abgeheilt, den positiven Effekt spüren sie jedoch vorher!

Vereinbaren Sie einen Termin zur Untersuchung

Sollte nun Ihr Interesse für eine Radiofrequenzbehandlung der Nasenmuschel geweckt sein, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin in meiner Praxis unter dem Stichwort “Nasenmuschel Operation”.

Zu den Sprechzeiten ist mein Team unter 06831 / 2055 erreichbar oder einfach online einen Termin buchen!

Studien belegen den postiven Effekt

Symptoms treatment for allergic rhinitis using diode laser: results after 6-year follow-up
Zeitschrift: Lasers in Medical Science, 2009
Artikel-Typ: OriginalPaper
Autor: Yao-Lung Tsai; Chin-Chuan Su; Hong-Shen Lee; Hui-Chuan Chen; Mu-Kuan Chen

Rhinitis medicamentosa: therapeutic effect of diode laser inferior turbinate reduction on nasal obstruction and decongestant abuse.
Am J Rhinol. 2008 Jul-Aug;22(4):433-9. doi: 10.2500/ajr.2008.22.3199.
Autoren: Caffier PP, Frieler K, Scherer H, Sedlmaier B, Göktas O.

Sapci T, Guvenc MG, Evcimik MF. Radiofrequency treatment for inferior turbinate hypertrophy .
Kulak Burun Bogaz Ihtis Dergisi/Journal Ear, Nose Throat Kbb . 2011;21:56-60. http://ovidsp.ovid.com/athens/ovidweb.cgi?T=JS&CSC=Y&NEWS=N&PAGE=fulltext&D=med5&AN=21303320 http://tf5lu9ym5n.search.serialssolutions.com?sid=OVID:medline&id=pmid:21303320&id=doi:&issn=1300-7475&isbn=&volume=21&issue=1&spage=56&pages=56-60&date=2011&tit.

Rehman HA, Younis TA, El-Shammaa T, Moustafa K. Radiofrequency volumetric tissue reduction for inferior turbinate hypertrophy.
Emirates Med J. 2005;23(3):233-235.

Coste a, Yona L, Blumen M, et al. Radiofrequency is a safe and effective treatment of turbinate hypertrophy.
Laryngoscope. 2001;111(5):894-899. doi:10.1097/00005537-200105000-00025.